• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
AWO Thüringen
Alten‑, Jugend‑ und
Sozialhilfe gGmbH
Regionalverbund Ilmenau
Home
  • Pflege
    • Stationäre Pflege
      • Unsere Häuser
      • Wohnen und Einzug
      • Pflege
      • Betreuung
      • Verpflegung
      • Kosten
      • Häufig gestellte Fragen
      • Veranstaltungen und Projekte
        • Veranstaltungen und Projekte „Am Wolfsberg“
    • Kurzzeitpflege
    • Teilstationäre Pflege (Tagespflege)
    • Ambulante Pflege
      • Pflege
      • Unterstützung im Alltag
      • Niedrigschwellige Betreuung
      • Beratung und Hilfe
    • Ambulant betreutes Wohnen
      • Galerie
    • Servicewohnen
      • Wohnen
      • Galerie
      • Serviceleistungen
  • Therapie
    • Physiotherapie
    • Podologie
  • Service
    • Beratung
    • Gastronomie
    • Begegnungsstätten
  • Förderverein
  • Kontakt
    • Adressen
    • Ansprechpartner
      • Ansprechpartner allgemein
      • Bereich Pflege
      • Bereich Therapie
  • Stellenangebote
  • Corona-Update
    • Allgemeine Informationen

Beratung

Sie haben Fragen zu unseren Dienstleistungen oder benötigen Hilfestellungen rund um die Themen „Leben im Alltag“ und „Pflege“. Dann sind Sie in unseren Servicebüros genau richtig. Von Fragen zum Pflegegeld, über Hilfestellungen bei der Beantragung von Pflege und Hilfsmitteln, bis hin zur Inanspruchnahme von Pflege-, Therapie- und Servicedienstleistungen wird Ihnen konkret gezeigt, welche Möglichkeiten genutzt werden können.

Die Servicebüros des AWO Regionalverbundes Ilmenau an unseren Standorten „Am Stollen“ und „Pörlitzer Höhe“ bieten wohnortnahe Beratung und Unterstützung. Uns ist es wichtig, Ihnen ein niedrigschwelliges Angebot zu bieten, das eine Beratung und Betreuung gewährleistet – nicht nur in schwierigen Lebenssituationen.

Sprechzeit Servicebüro „Am Stollen“

Montag – Freitag: 10 – 15 Uhr
Donnerstag: 15 – 18 Uhr
und nach Vereinbarung

Sprechzeit Servicebüro „Pörlitzer Höhe“

Montag, Donnerstag und Freitag: 9 – 15 Uhr
und nach Vereinbarung

Selbstverständlich ist unsere Beratung für Sie kostenfrei. Gern können Sie sich für eine Terminabsprache telefonisch oder per E-Mail an uns wenden.

Beratungsangebot:

  • Beratung über unsere Dienstleistungen
  • Beratung rund um die Themen Pflege und Leben im Alltag
  • Unterstützung bei Anträgen und Vermittlung von Ansprechpartner*innen
  • Pflegekurse für pflegende Angehörige
  • Quartiersmanagement

Aufnahme und Organisation bei Anfrage unserer Dienstleistungen:

  • Stationäre, teilstationäre und ambulante Pflege (Aufnahmemanagement, Antragsvorbereitung, Einzugsmanagement)
  • Terminvereinbarung/-Vermittlung unserer Heilmittelangebote (Physiotherapie, Ergotherapie und Podologie)
  • Bearbeitung von Anfragen nach unseren Servicedienstleistungen (Essen auf Rädern, Mittagstisch, Begegnungsstätten, …)

Für Sie vor Ort: Das Quartiersmanagement des AWO Regionalverbundes Ilmenau

Seit 2015 haben wir in den Stadtteilen „Am Stollen“ und „Pörlitzer Höhe“ das AWO-Quartiersmanagement etabliert. Dort wo man einkauft, arbeitet, spielt, sich begegnet und einbringt, vielleicht auch mal Hilfe braucht – schlicht dort, wo man lebt und wohnt, sind unsere Servicebüros verlässliche Anlauf- und Kontaktstellen. Melina Maziejewsky leitet unser Quartiersmanagement auf der „Pörlitzer Höhe“ und unterstützt „Am Stollen“ als Bestandteil unserer zentralen Servicebüros. Hier fördert sie ehrenamtliche Ideen und bringt vielfältige soziale Dienste zusammen.

Gemeinsam mit unseren Service- und Verwaltungsmitarbeiterinnen ist sie Ihre Ansprechpartnerin, wenn Sie

  • Wünsche zu allen freiwilligen Angeboten im Quartier haben
  • Unterstützung bei Problemen in Ihrer Umgebung suchen
  • eine Beratung für den Umgang mit Behörden brauchen
  • mit Freund*innen eine Idee oder einen Kurs verwirklichen wollen
  • Gleichgesinnte und neue Kontakte in Ihrer Umgebung suchen
  • Ihr Umfeld für sich und andere Menschen verbessern wollen
  • sich ehrenamtlich engagieren wollen

Die Senior*innen der Wohngebiete finden in unseren Servicebüros stets ein offenes Ohr. Mit professioneller Beratung vernetzen wir Menschen mit gleichen Interessen oder gewinnen neue Kontakte für Ihr Vorhaben. Wir freuen uns über jede Anregung oder auf Ihren persönlichen Besuch.

Haupt-Sidebar


30.01.2023

Erstes AWO AJS-JobRad überreicht

JobRad-Portal steht ab sofort für alle AJS-Mitarbeiter*innen bereit

mehr


26.01.2023

AWO Thüringen begrüßt BGH-Urteil zum Pflegegeld

Die Unterstützungsleistung muss bei der pflegebedürftigen Person ankommen – Pflegeversicherung muss reformiert werden

mehr


10.01.2023

Treffpunkt für Trauernde

Angebot der Hospizgruppe Suhl und Umgebung

mehr

AWO Thüringen
Alten‑, Jugend‑ und
Sozialhilfe gGmbH
Regionalverbund Ilmenau
  • Impressum
  • Datenschutz