• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
AWO Thüringen
Alten‑, Jugend‑ und
Sozialhilfe gGmbH
Regionalverbund Ilmenau
Home
  • Pflege
    • Stationäre Pflege
      • Unsere Häuser
        • Wohnen
        • Galerie
        • Pflege
        • Pflegeleitbild
        • Betreuung
        • Verpflegung
        • Kosten
        • Veranstaltungen und Projekte
          • Veranstaltungen und Projekte „Am Wolfsberg“
      • Einzug
      • Häufig gestellte Fragen
    • Ambulante Pflege
      • Pflege
      • Unterstützung im Alltag
      • Niederschwellige Betreuung
      • Beratung und Hilfe
    • Teilstationäre Pflege
    • Ambulant betreutes Wohnen
      • Galerie
    • Servicewohnen
      • Wohnen
      • Galerie
      • Serviceleistungen
      • Freie Wohnungen
  • Therapie
    • Physiotherapie
    • Podologie
  • Service
    • Gastronomie
    • Begegnungsstätten
  • Ehrenamt
  • Kontakt
    • Ansprechpartner
      • Bereich Pflege
      • Bereich Therapie
    • Förderverein
  • Stellenangebote
  • Corona-Update
    • Allgemeine Informationen
    • Pflegeheim Hüttenholz
    • Pflegeheim Birkenhof
    • Pflegeheim Wolfsberg
    • Senioren-WG „Am Hüttenholz“

Pflege

Alle unsere pflegerischen Leistungen werden nach speziell von der AWO entwickelten Handlungsrichtlinien und unter Berücksichtigung hoher Qualitätsmaßstäbe erbracht. Wir orientieren uns am Pflegemodell nach Monika Krohwinkel.

Für Sie bedeutet das: optimale und individuell auf Ihre Bedürfnisse zugeschnittene Pflege.

Grundpflege
Die Leistungen entsprechen dem Pflegebedarf sowie dem Gesundheitszustand des Bewohners. Sie werden nach dem allgemein anerkannten Stand medizinisch-pflegerischer Erkenntnisse nach dem SGB XI und den Leistungs- und Qualitätsvereinbarung der Einrichtung erbracht. Leistungen der Grundpflege sind zum Beispiel: Hilfe und Unterstützung bei der Körperpflege, der Ernährung und Mobilität.

Behandlungspflege
Nach schriftlicher ärztlicher Verordnung erbringen unsere Pflegefachkräfte spezielle behandlungspflegerische Maßnahmen, wie zum Beispiel:

  • Stellen und Verabreichen von Medikamenten,
  • Anlegen und Wechseln eines Wundverbandes oder
  • Messungen von Blutzucker, Blutdruck u.s.w.

Pflegefachlicher Schwerpunkt
Unser Pflege- und Betreuungsteam hat sich auf die Betreuung dementiell erkrankter Bewohner spezialisiert. Diese werden in kleinen, festen Gruppen von einer Bezugsperson in ihren alltäglichen Handlungen angeleitet und begleitet. So wird beispielsweise bei der Vor- und Zubereitung des Frühstückes in ruhiger Atmosphäre gemeinsam der Tisch gedeckt, das Brötchen unter Anleitung selbst bestrichen, gemeinsam abgeräumt und das Geschirr wie zu Hause selber gespült und abgetrocknet.

Grundlage dieser anleitenden therapeutischen Arbeit bilden die individuellen Gewohnheiten aus der Biographie und der zeitgeschichtliche Zusammenhang unserer Senioren. Dabei achten wir auf die intensive Zusammenarbeit mit den Angehörigen

Haupt-Sidebar


22.01.2021

AWO Hospizgruppe Suhl bildet wieder Sterbe- und Trauerbegleiter aus

Kursbeginn am 6. April - Auswahlgespräche finden im Vorfeld statt

mehr


20.01.2021

"Mein Appell: Bitte lassen Sie sich impfen"

Torsten Seidel ist Betriebsarzt der AWO AJS gGmbH und spricht eine klare Impfempfehlung aus.

mehr


18.01.2021

Impfungen in Erfurt, Sondershausen und Mupperg

Drei AWO-Pflegeheime haben in den vergangenen Tagen die erste von zwei Schutzimpfungen erhalten.

mehr

AWO Thüringen
Alten‑, Jugend‑ und
Sozialhilfe gGmbH
Regionalverbund Ilmenau
  • Impressum