• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
AWO Thüringen
Alten‑, Jugend‑ und
Sozialhilfe gGmbH
Regionalverbund Ilmenau
Home
  • Pflege
    • Stationäre Pflege
      • Unsere Häuser
        • Wohnen
        • Galerie
        • Pflege
        • Pflegeleitbild
        • Betreuung
        • Verpflegung
        • Kosten
        • Veranstaltungen und Projekte
          • Veranstaltungen und Projekte „Am Wolfsberg“
      • Einzug
      • Häufig gestellte Fragen
    • Ambulante Pflege
      • Pflege
      • Unterstützung im Alltag
      • Niederschwellige Betreuung
      • Beratung und Hilfe
    • Teilstationäre Pflege
    • Ambulant betreutes Wohnen
      • Galerie
    • Servicewohnen
      • Wohnen
      • Galerie
      • Serviceleistungen
      • Freie Wohnungen
  • Therapie
    • Physiotherapie
    • Podologie
  • Service
    • Gastronomie
    • Begegnungsstätten
  • Ehrenamt
  • Kontakt
    • Ansprechpartner
      • Bereich Pflege
      • Bereich Therapie
    • Förderverein
  • Stellenangebote
  • Corona-Update
    • Allgemeine Informationen
    • Pflegeheim Hüttenholz
    • Pflegeheim Birkenhof
    • Pflegeheim Wolfsberg
    • Senioren-WG „Am Hüttenholz“

Pflegeleitbild

Haus „Hüttenholz“

Wir pflegen und betreuen unsere Bewohner

  • unabhängig von Ihrem Glauben
  • unabhängig von Ihrer Nationalität oder politischen Überzeugung

Wir orientieren uns am humanistischen Menschenbild.

Wir sehen den Menschen in seiner Ganzheitlichkeit, in Einheit von Körper, Seele und Geist.

Der Bewohner steht im Mittelpunkt unserer täglichen Arbeit.

Wir schaffen eine wohnliche Atmosphäre, die das Wohlbefinden fördert.

Wir beziehen Angehörige in unsere Arbeit mit ein.

Alle Pflege– und Betreuungsmaßnahmen dienen dem Ziel der individuellen und aktivierenden Pflege.

Wir beziehen neue Erkenntnisse der Wissenschaft und alternative Pflegemethoden in unsere Arbeit ein.


Haus „Birkenhof“

Wir haben das Ziel, den Senioren, die in unserer Einrichtung wohnen, größtmögliche Zufriedenheit und Lebensqualität zu erhalten und zu fördern.

Die BewohnerInnen werden in ihrer Einzigartigkeit aktivierend betreut.

Wir sehen den Menschen individuell und ganzheitlich mit seinen Fähigkeiten, Wünschen und Bedürfnissen, eingebunden in seine Biografie.

Dabei ist es uns wichtig, die Selbstbestimmung und Selbstständigkeit zu erhalten und zu fördern.

Wir sichern den SeniorInnen eine hohe Pflegequalität, indem die MitarbeiterInnen regelmäßig nach aktuellen pflegewissenschaftlichen Standards geschult werden.

Unsere Leistungserbringung ist durch Verantwortung, Professionalität, Wirtschaftlichkeit und Umweltbewusstsein gekennzeichnet.

Unser Leistungsangebot ist sowohl auf unsere Qualitätsmaßstäbe als auch auf die individuellen Bedürfnisse unserer BewohnerInnen ausgerichtet.

Dieses Leitbild ist Grundlage unseres Handelns und basiert auf dem Respekt der Menschenwürde.

Ilmenau, 04.03.2009

Haupt-Sidebar


22.01.2021

AWO Hospizgruppe Suhl bildet wieder Sterbe- und Trauerbegleiter aus

Kursbeginn am 6. April - Auswahlgespräche finden im Vorfeld statt

mehr


20.01.2021

"Mein Appell: Bitte lassen Sie sich impfen"

Torsten Seidel ist Betriebsarzt der AWO AJS gGmbH und spricht eine klare Impfempfehlung aus.

mehr


18.01.2021

Impfungen in Erfurt, Sondershausen und Mupperg

Drei AWO-Pflegeheime haben in den vergangenen Tagen die erste von zwei Schutzimpfungen erhalten.

mehr

AWO Thüringen
Alten‑, Jugend‑ und
Sozialhilfe gGmbH
Regionalverbund Ilmenau
  • Impressum